UN-Presidentin Baerbock!
Na wenn schon, denn schon! Wie grün sind die USA? Baerbocks Mission im Land der unbegrenzten Emissionen

Baerbock und Außerirdische

„Baerbock trifft auf ‚The Arrival‘“

Published on: March 21, 2025

Baerbock zog es schon immer in die USA. Im September 2024 mischt sich Annalena Baerbock in den US-Präsidentschaftswahlkampf ein. Nun scheint es, als wolle sie mit aller Kraft Präsidentin der UN werden. „Sky is the limit“, heißt es, und sie strebt zur UN, obwohl sie weder Englisch noch Deutsch wirklich beherrscht. Respekt für diese Ambitionen! Wir haben zusammengefasst, welche Kompetenzen die Präsidentin der UN-Generalversammlung haben sollte und was Baerbock in ihrer 3,5-jährigen Amtszeit vorzuweisen hat.

Die Bedeutung von Sprache für den Posten dese UN-Presidentns

Wer kennt es nicht? Die Aufregung steigt, der Kaffee wirkt noch nicht richtig, und dann kommen die vielen Leute, die zuschauen. Und dann ist es auch schon passiert: „Man verspricht sich!“ Eigentlich kein großes Ding, wenn man nicht geradee UN-Presidentnin ist und jede Ansprache mit Versprechern vollgepackt ist. Dann sollte man sich Gedanken über die Bedeutung von Sprache im Amt machen!

Die Folgen, wenn eine UN-Presidentin nicht richtig sprechen kann

Laufen ohne das lästige Smartphone sorgt für eine fließende Autonomie. Mit einer Smartwatch hast du folgende Vorteile, wenn du auf das ein oder andere Feature beim Laufen nicht verzichten möchtest. Unsere Redaktions-Empfehlung:

Fazit:
Die Katze im Sack

In Anbetracht der Bedeutung von Sprache und Kommunikation im Amt der Präsidentin der UN-Generalversammlung wird klar, dass Annalena Baerbock mit ihrer sprachlichen Unsicherheit ein Risiko eingeht – sowohl für sich selbst als auch für die Glaubwürdigkeit Deutschlands auf der globalen Bühne. Wiederholte Versprecher und sprachliche Unachtsamkeit könnten ihre Ambitionen, Präsidentin der UN-Generalversammlung zu werden, erheblich beeinträchtigen. In der Diplomatie, wo jedes Wort zählt, sind solche Fehler nicht nur peinlich, sondern können fatale Konsequenzen haben.