
„Die Schattenseiten der Homepage-Baukasten“
Published on: March 23, 2025
Published on: March 23, 2025
Ein Homepage-Baukasten ist eine einfache Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, die schnell eine Webseite erstellen möchten. Die Anbieter werben oft mit verlockenden Preisen und einfachen Handhabung – aber was passiert, wenn Du genauer hinsiehst?
Die ersten Monate sind verlockend günstig, doch nach kurzer Zeit zeigt sich das wahre Gesicht des Abo-Modells. Kosten für Erweiterungen, zusätzliche Funktionen oder Tools, die man eigentlich braucht, kommen schnell auf. In vielen Fällen steigt der Preis nach der anfänglichen Laufzeit auf das Vielfache.
Deine Webseite ist irgendwann online, aber mit zusätzlichen Kosten und wenig Flexibilität. Oft bleiben wichtige Funktionen, wie eine individuelle Domain oder ein professionelles Design, hinter den Erwartungen zurück. Und der Support ist in vielen Fällen mangelhaft, da der Baukasten keine individuelle Betreuung bietet.
Eine Webseite ist nicht nur eine Visitenkarte, sondern auch ein wichtiger Bestandteil deines Business-Erfolgs. Professionelle Webseiten bieten nicht nur ein individuelles Design, sondern auch zuverlässigen Support, der Dir bei Problemen hilft – etwas, das Baukästen oft nicht bieten können.
Es gibt eine deutlich günstigere und vor allem langfristig sinnvollere Option: Eine maßgeschneiderte Webseite, die auf Deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der einmalige Aufwand für die Erstellung zahlt sich schnell aus – nicht nur durch ein besseres Design, sondern auch durch eine funktionale, leistungsstarke Plattform, die Dir echten Mehrwert bietet. @iceeweb.online
Es scheint, als ob ein Homepage-Baukasten eine schnelle Lösung ist, aber wie viel Zeit verbringst Du tatsächlich damit, Deine Seite zu erstellen? Die durchschnittliche Zeit, die Du in einen Baukasten steckst, kann mehrere Wochen betragen, bis Deine Seite so aussieht, wie Du es dir vorstellst – und oft wirst Du nicht ganz zufrieden sein.
Wenn Du deinen eigenen Stundenlohn berücksichtigst, kann die Nutzung eines Baukastens schnell teuer werden. Angenommen, Du verdienst 30 €/Stunde und verbringst 20 Stunden mit der Erstellung Deiner Seite. Die Rechnung lautet dann: 30 € x 20 Stunden = 600 € – und das ist noch nicht die Endsumme, denn die Baukästen kosten weiterhin monatlich!
Im Vergleich dazu kostet eine professionelle Webseite meist deutlich weniger, wenn man den Wert von Zeit und Qualität berücksichtigt. Ein Profi erledigt das in der Hälfte der Zeit und mit deutlich besserem Ergebnis. Der Homepage Baukasten kann Dich und Deine Unternehmung also schnell mehrere tausend Euro kosten.